th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Gründerservice

Nachfolgebörse – FAQs

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Nutzung der Nachfolgebörse.


Kann ich ein Inserat bei Ihnen schalten?

Ziel der Nachfolgebörse ist es, das Suchen und Finden von Nachfolgebetrieben zu erleichtern. Beide Zielgruppen können kostenlos nach Inseraten recherchieren, direkt in Kontakt treten und selbst Inserate erstellen.

Eine Betriebsnachfolge ist die Übernahme eines kompletten Betriebes inklusive Mitarbeiter, Standort, Kunden etc. 

Für die Suche nach einem Nachfolger schalten Sie ein "Nachfolgeangebot - Ich möchte mein Unternehmen übergeben". Diese Funktion steht nur Mitgliedsbetrieben der Wirtschaftskammern Österreichs zur Verfügung.Details dazu finden Sie im nächsten Absatz.

Für die Suche nach einem Betrieb können als interessierte Personen eine "Nachfolgenachfrage - Ich suche ein Unternehmen zur Übernahme" schalten. Diese Funktion steht sowohl Mitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern zur Verfügung. 

Wie kann ich mich registrieren?

Klicken Sie auf den Button "Inserat schalten" auf der Startseite der Nachfolgebörse unten rechts. Sie werden dann auf die Login-Seite weitergeleitet.

Als Mitglied der Wirtschaftskammer nutzen Sie bitte zum Login Ihre E-Mail-Adresse + Passwort und ordnen Sie Ihr Unternehmen zu. Wenn Sie dafür Unterstützung brauchen, steht Ihnen unsere kostenlose WKO-Serviceline unter der Nummer 0800 221 221 (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa. 8-12 Uhr) oder per E-Mail gerne zur Verfügung.

Als Nicht-Mitglied registrieren Sie sich bitte mit E-Mail-Adresse und Ihrem gewählten Passwort und legen ein Benutzerkonto an

Das Benutzerkonto ist für die Inserats-Schaltung und die Nutzung der Kontaktaufnahme sowie der Funktionen Merkliste und Suchprofile notwendig.

Wie lege ich ein Inserat an?

Auf der Nachfolgebörse gibt es zwei Kategorien von Inseraten:
Ich möchte mein Unternehmen übergeben (Nachfolgeangebot) oder
Ich suche ein Unternehmen zur Übernahme (Nachfolgenachfrage)

Klicken Sie auf den Button "Inserat schalten" auf der Startseite der Nachfolgebörse und kommen nach erfolgtem Login zur Eingabeseite für Inserate. Dort wählen Sie die passende Inseratkategorie aus und befüllen das Inserat.

Bevor Inserate online gestellt werden, ist in der Regel eine Freigabe durch die zuständige Landeskammer erforderlich. Dabei kann es zu kleinen Korrekturen im Text des Inserats kommen, oder zu einer Ablehnung mit Begründung. 

Ich bin Mitglied und habe meine Zugangsdaten vergessen

Falls Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben oder Unterstützung bei der Zuordnung Ihres Unternehmens brauchen, steht Ihnen unsere kostenlose WKO Serviceline unter der Nummer 0800 221 221 (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa. 8-12 Uhr) oder per E-Mail gerne zur Verfügung.

Ich habe Probleme beim Login – "Passwort zurücksetzen" funktioniert nicht

Wenden Sie sich bitte an unsere kostenlose WKO Serviceline. Sie steht Ihnen unter der Nummer 0800 221 221 (Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa. 8-12 Uhr) oder per E-Mail gerne zur Verfügung.

Ich möchte für Dritte ein Inserat schalten

Das Inserieren für Dritte ist gewerblichen Unternehmensberaterungen oder Immobilienmaklern vorbehalten, die gewerblich für Ihre Kunden den Übergabeprozess übernehmen (keine reinen Immobilienverpachtungen etc.!)

Haben Sie die gewerblichen Voraussetzungen, erhalten Sie von uns eine spezielle Berechtigung, mit der Sie unabhängig Ihres eigenen Standorts und Gewerbeberechtigung für Ihre Kunden Inserate schalten können.

Bitte schicken Sie dazu nach abgeschlossener Registrierung und Zuordnung Ihres Unternehmens  einmalig ein Mail mit Bitte um Freischaltung an nachfolgeboerse@wko.at, dass man gewerblich für Dritte/Kunden in der Nachfolgebörse schalten möchte. Danach erhalten Sie eine Anleitung zur Schaltung. 

Bei der Inseratserstellung ist das jeweilige Bundesland (nur eines!) des zu übergebenden Betriebes und die jeweilige Fachgruppe (ebenfalls nur eine) anzugeben! Bitte beachten Sie das bei Ihrer Schaltung. Werden mehrere Bundesländer und Sparten angegeben, wird das Inserat gelöscht. 

Kann ich ein Foto einstellen? 

Ja, Sie können ein Titelbild und  bis zu acht weitere Fotos hochladen. Die Fotos können nur im Format JPEG oder PNG eingestellt werden und dürfen nicht größer als 6 MB sein.

Wenn das Inserat nicht anonym geschalten wird, ist das Titelbild ein Pflichtfeld.

Kann ich ein Video einstellen? 

Ja, Sie können bis zu drei  Videos (Youtube- oder Vimeo-Videos) verlinken. Stellen Sie dazu den Link Ihres Videos direkt in der Maske für die Inserat-Eingabe ein.

Wie hoch sind die Kosten für eine Schaltung?

Die Schaltung des Inserats ist kostenlos.

Kann ich mein Inserat anonym schalten?

Sie haben bei der Erstellung Ihres Inserates die Möglichkeit zu entscheiden, ob das Inserat mit Angabe Ihrer Firmendaten oder anonymisiert aufscheinen soll. Auch bei anonymen Inseraten erfolgt die Kontaktmöglichkeit über das Kontaktformular beim Inserat. Anonymisierte Inserate werden in der Suchergebnisseite im Bundesland des Standortes ausgegeben.

Wie funktioniert die Suche nach Unternehmen auf der Nachfolgebörse?

Wählen Sie auf der Startseite entweder die Funktion der Schnellsuche oder die Detailsuchen für Angebote und Nachfragen.

Wie kann ich mein Inserat löschen?

Ihr Inserat können Sie direkt in Ihrem Profil im WKO Firmen A-Z ansehen, bearbeiten, deaktivieren oder löschen.

Wie nehme ich Kontakt auf?

Bei jedem Inserat befindet sich ein Button "Kontakt aufnehmen". Auf Wunsch (Hakerl setzen) wird Ihnen eine Kopie der Nachricht an Ihre Mailadresse geschickt.

Was sind Merklisten und wie erstelle ich sie?

Jedes Inserat können Sie in Ihrer Merkliste speichern. Sie können bis zu 100 Unternehmen und Inserate pro Merkliste speichern. Sie können maximal zehn Merklisten pro Merklisten-Typ (Unternehmen bzw. Inserate) anlegen. Nutzen Sie dafür den Button "Auf Merkliste setzen". Sie können mehrere Merklisten mit unterschiedlichen Namen anlegen.

Ihre Merklisten können Sie in Ihrem Profil im WKO Firmen A-Z ansehen, bearbeiten oder löschen.

Merklisten können Sie als CSV-File exportieren.

Wie erstelle ich ein Suchprofil?

Sind Sie auf der Suche nach einem bestimmten Inserat in der Nachfolgebörse bzw. im WKO Firmen A-Z? Dann können Sie dieses in einem Suchprofil abspeichern. Einfach in die Suche ein Stichwort Ihrer Wahl eingeben, dann die Suche starten. Das Ergebnis Ihrer Suchabfrage können Sie als Suchprofil über den Button „Suchprofil speichern“ (rechts vom Suchergebnis) abspeichern.
Geben Sie Ihrem Suchprofil einen Namen und entscheiden Sie, ob Sie täglich, wöchentlich oder monatlich in Ihrem Nachrichten-Element auf Mein WKO über Neuheiten informiert werden möchten.

Ihr Suchprofil können Sie in Ihrem Profil im WKO Firmen A-Z ansehen und bearbeiten.

Wo finde ich Benachrichtigungen zu meinen Inseraten?

Kontaktanfragen zu ihrem Inserat und die Information, dass ihr Inserat abgelaufen ist, erhalten Sie direkt an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse.

Benachrichtigungen über die Freigabe von Inseraten finden Sie in Ihren WKO-Nachrichten.

Zusätzlich finden Sie hier Infos über neue Inserate nach Ihrem Suchprofil und neue passende Vorschläge zu ihrem Inserat.

Warum wurde mein Inserat gelöscht?

Alle neu eingestellten Inserate werden von uns regelmäßig geprüft. Falls ein Inserat nicht unseren AGBs entspricht, behalten wir uns das Recht vor, das Inserat zu löschen bzw. nicht freizugeben.

Richtlinien zur Löschung:

  • Betriebe außerhalb Österreichs
  • Inserate mit illegalem oder sittenwidrigem Inhalt
  • Auf Wunsch des Benutzers
  • Angebote, die unter der falschen Rubrik geschalten werden (Übergaben unter "Nachfrage")
  • Bei Mehrfachnennungen mit gleichem Inhalt 
  • Inserate, die thematisch nicht in die Nachfolgebörse passen (Immobilien, Inventar, Geschäftsauflösungen, Waren/Dienstleistungsangebote, Gewerbeberechtigungen, Betriebsobjekte, Investorensuche, Suche nach Franchisepartner, Kooperationen, Beteiligungen – außer mit einer Übergabeoption, Firmenmantel, Geschäftsführer, Aufbau neuer Standorte, domains).

Sobald eine aktive Gewerbeberechtigung gelöscht oder ruhend gelegt wird, kann das Inserat eines Mitglieds nicht mehr angezeigt werden. Die Zugangsdaten sind nicht mehr aktiv.

Wo finde ich Kontaktadressen der Nachfolgebörse?

Brauchen Sie Unterstützung bei der Nutzung der Nachfolgebörse oder brauchen Sie einen persönlichen Beratungstermin zum Thema Nachfolge?

Wir sind gerne für Sie da!

» Kontakt zur Nachfolgebörse und Nachfolge-Beratung 

Wie wird mit meinen personenbezogenen Daten umgegangen?

Bitte sehen Sie sich hierzu die Informationen in der Datenschutzerklärung der WKO an.