th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Gründerservice

Verbreitung des Franchising

Franchising in Zahlen

In Österreich hält die erfreuliche Entwicklung der Franchise-Wirtschaft seit Jahren an. Mitte der 80er-Jahre gab es 40 Franchise-Systeme am Markt, 2011 waren es 370,  2017 waren es 440, 2021 sind bereits 495 aktive Franchise-Systeme am Markt. Ebenso wie die Zahl der Franchise-Systeme ist auch die Zahl der Franchise-Standorte in den letzten Jahren von 10.400 auf 12.000 angestiegen.

Franchising in Zahlen
© WKÖ

Dynamische Entwicklung und Wachstum

Die Befragung zeigt, dass sich 24% der Franchise-Systeme in der Start- bzw. Aufbauphase befinden und weitere 50% in der Expansionsphase. 74% sind somit im Wachstum, und 17% der Systeme haben bereits die Reifephase erreicht. Die Konsolidierungs- bzw. Schließungsphase spielt mit jeweils 2% keine Rolle. Der Nettoumsatz soll bei 79% der Franchise-Systeme gesteigert werden.

Franchise schafft Arbeitsplätze

79% der Systeme haben in den letzten zwölf Monaten neue Mitarbeiter eingestellt und 73% planen dies auch in den kommenden 12 Monaten. Das bedeutet pro System 15 Mitarbeiter und ergibt in Summe 7.500 Neueinstellungen.

Quelle: Franchise in Österreich 2021, mm.insights in Kooperation mit bestHeads im Auftrag des Österreichischen Franchise-Verbandes