th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Gründerservice

Firmenbuch

Die zentrale, öffentlich zugängliche Datenbank der Firmenbuch-Gerichte

Das Firmenbuch dient der Verzeichnung und Offenlegung von Tatsachen, die nach den unternehmensrechtlichen Vorschriften einzutragen sind.

Im Firmenbuch werden folgende Rechtsträger eingetragen:

  • Offene Gesellschaften (OG)
  • Kommanditgesellschaften (KG)
  • Aktiengesellschaften
  • Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH)
  • Genossenschaften

Einzelunternehmen können sich freiwillig ins Firmenbuch eintragen lassen. Erst wenn ein Einzelunternehmen in zwei aufeinander folgenden Geschäftsjahren einen Nettoumsatz von jeweils über 700.000,- Euro oder aber in einem Jahr einen Nettoumsatz von über 1.000.000,- Euro aufweist, wird die Eintragung ins Firmenbuch verpflichtend.

Onlineanmeldung Einzelunternehmen

Für Einzelunternehmen gibt es nunmehr die Möglichkeit einer Onlineanmeldung mittels elektronischen Identitätsnachweises (ID-Austria oder Handysignatur) über Firmenbuch  -> Formular bei „Einzelunternehmer:in“.

In diesem Fall ist keine Beglaubigung der Unterschrift notwendig, die Identitätsüberprüfung erfolgt über die E-ID. Wir empfehlen im Hinblick auf Firmennamen, die Sach- und/oder Fantasiebezeichnungen enthalten, eine Vorabprüfung. Aus diesem Grund sollten solche Bezeichnungen über das Internet (gängige Suchmaschinen), das Patentamt und auch bei der zuständigen Wirtschaftskammer (Prüfung nach firmenbuchrechtlichen Vorschriften) geprüft werden.