th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Gründerservice

Nachfolgebörse - Ich suche ein Unternehmen zur Übernahme

Inserat schalten 

Die kostenlose Nachfolgebörse ist die größte österreichweite Online-Börse zum Thema Nachfolge. Die erste Adresse um Nachfolgebetriebe präsentieren und finden zu können.

Wie schalte ich eine Inserat?

Sie haben Interesse an einer Betriebsnachfolge – die Übernahme eines kompletten Betriebes inklusive Belegschaft, Standort, Kundschaft, Ausstattung etc.? Dann können Sie in der Nachfolgebörse nach Nachfolgeangeboten suchen oder selbst eine Nachfolgenachfrage erstellen.

Bitte nutzen Sie dazu den Button "Inserat schalten" auf der Startseite unten rechts. Sie werden dann auf die Login-Seite der WKO Benutzerverwaltung weitergeleitet.

Als Mitglied der Wirtschaftskammer nutzen Sie bitte zum Login Ihre bestehenden Zugangsdaten. Als Nicht-Mitglied legen Sie sich bitte mit Mail-Adresse und Ihrem gewählten Passwort ein WKO Benutzerkonto an. 

Inserat-Eingabe 

zur Detailsuche Angebote 


Mehr Infos: FAQ - Antworten auf Ihre Fragen finden

Tipps und Überlegungen zur Inseraten-Gestaltung

Gestalten Sie Ihr Inserat ansprechend, denn das Inserat ist der erste Kontakt zwischen Ihnen und dem Übergeber bzw. Übernehmer:

  • aussagekräftige Titel und informativen, zielgruppengerechten Beschreibungstext verfassen, auf Rechtschreibfehler kontrollieren
  • unterschiedliche Schlüsselwörter in der Beschreibung einbauen, um besser in entsprechender Suchanfrage gefunden zu werden
  • realistische Angaben machen

Bei Nachfolgenachfragen:

  • Warum möchten Sie ein Unternehmen übernehmen?
  • Welche Qualifikationen und wieviel Erfahrung bringen Sie mit, um ein Unternehmen zu übernehmen?
  • Wie stellen Sie sich die Übergabe vor?
  • Ab wann stehen Sie als Nachfolger zur Verfügung?

Holen Sie sich vor dem Einstellen des Inserats Rückmeldung von der Verwandtschaft, Freundeskreis, Kollegen ein.

  • Wird deutlich, was Sie suchen?
  • Deckt sich die Beschreibung Ihres Inserats mit dem, was Sie tatsächlich anbieten, oder verspricht es vielleicht zu viel?
  • Haben Sie sich möglicherweise unter Wert verkauft und bei Feedback fallen zentrale Punkte ein, die noch ergänzt werden sollten?

Welche Inserate dürfen nicht geschalten werden?

Inserate, die unter einer falschen Kategorie geschalten sind (Angebot statt Nachfrage und umgekehrt), Inserate, die thematisch nicht in die Nachfolgebörse passen (Immobilien, Betriebsobjekte, Geschäftsführer, Inventar, Geschäftsauflösungen, Anpreisung von Waren oder Dienstleistungen, Gewerbeberechtigungen, Kooperationen, Beteiligungen, Suche nach Franchisepartner, GmbH-Mantel, Aufbau neuer Standorte), Betriebe ausserhalb Österreichs, Inserate mit illegalem oder sittenwidrigem Inhalt, mehrfach geschaltete Inserate mit gleichem Inhalt.