th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Gründerservice

Alle Leistungen des Gründerservice Oberösterreich

Alles unternehmen, damit Sie erfolgreich starten

Ihr Service bei Gründung & Nachfolge

Das Gründerservice ist der erste Ansprechpartner in Oberösterreich, wenn es um professionelle Hilfe zur Unternehmensgründung, zur Betriebsnachfolge sowie zum Thema Franchising geht.

Unsere Expert:innen im Gründerservice helfen dabei gerne auch vor Ort in allen Bezirken Oberösterreichs.

Das Gründerservice der WKO Oberösterreich bietet dazu Information, Beratung, Weiterbildung und Veranstaltungen aus einer Hand. Wir haben die richtigen Informationen und nehmen uns Zeit für ein persönliches Gespräch.

Gründer:innen-Info

Wir informieren Sie in einem persönlichen Erstgespräch über elementare Fragen zu Ihrer Gründung,
wie z.B. Steuern, Sozialversicherung, Rechtsformen und Gründungsablauf. 
Unter "Beratung & Kontakt" finden Sie unsere Kontaktdaten.

Gründer:innen-Workshops

In den Gründer:innen-Workshops erfahren Sie zusammen mit Gleichgesinnten und Gründungsexpert:nnen mehr über relevante rechtliche und betriebswirtschaftliche Gründungsthemen. Die Workshops werden sowohl physisch als auch online angeboten.
Hier gehts zur Terminübersicht.

Gründerguide

Sie beantworten einige Fragen zu Ihrer geplanten Gründung und der Gründerguide ermittelt individuell
die wichtigsten Informationen und Werkzeuge für Ihr Gründungsvorhaben.

Gründer:innen-Beratung

Idealerweise nach Erhalt von Erstinformationen in der Gründer:innen-Info bzw. in den Gründer:innen-
Workshops besprechen wir mit Ihnen alle wichtigen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Einzelheiten der geplanten Selbstständigkeit. Unter "Beratung & Kontakt" finden Sie unsere Kontaktdaten.

Online-Services

Wir bieten kostenlose Online Services zur Unterstützung in unterschiedlichen Phasen der Gründung an. Von Berechnungstools wie zum Beispiel den "Mindestumsatzrechner" bis zu diverse Online-Ratgebern. Hier kommen Sie zur Übersicht.

Gründer:innen-Coaching

Damit die Erstellung Ihres Unternehmenskonzepts gelingt und Sie in der Aufbauphase Ihres jungen Unternehmens nur die beste Unterstützung haben, fördern wir die Beratung durch eine:n Unternehmensberater:in. Auch Betriebsnachfolger:innen werden in diesem Programm gefördert. Den/die richtige:n Berater:in finden Sie auf: huddlex.at
Weitere Infos zum Gründer:innen-Coaching.

Elektronische Gewerbeanmeldung

Wir übermitteln für Sie die Gewerbeanmeldung an die
zuständige Behörde. Dadurch erfolgt die Gründung
für Sie schneller, richtig und mit weniger Aufwand.

Webinar-Reihe "erfolgreich gründen"

Die Webinar-Reihe "erfolgreich Gründen" informiert kompakt und interaktiv über die relevanten kaufmännischen Themen für Jungunternehmer:innen. 


Weitere spezielle Angebote für Nachfolger:innen

Nachfolge-Rechtsberatung

Ein dreiköpfiges Expert:innenteam der WKOÖ zeigt Übergeber:innen und Übernehmer:innen Lösungsmöglichkeiten zur Betriebsnachfolge auf. (Ihr Kostenbetrag: 125,- Euro.) Mehr Infos dazu.

Nachfolgebörse

Sie sind auf der Suche nach einem Nachfolger oder Sie sind bereit für die Selbstständigkeit und interessiert daran, ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen? Auf nachfolgeboerse.at treffen sich potenzielle Nachfolger:innen und Übergeber:innen. 


Netzwerke & Partnerschaften

Junge Wirtschaft (JW)

Die JW ist Netzwerk und Interessenvertretung für Jungunternehmer:innen, Führungskräfte und unternehmerisch denkende Menschen bis 40 Jahre. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Mehr auf: jungewirtschaft.at/ooe

tech2b

Die WKOÖ unterstützt das tech2b Gründerzentrum, um technologische und innovative Unternehmensgründungen zu fördern. Mehr dazu auf: tech2b.at

hub,ert

Das Gründerservice ist Mitglied von hub,ert, der Plattform der nicht-profitorientierten
Gründungshelfer: innen Oberösterreichs.

wîse up

Die digitale Aus- und Weiterbildungsplattform für Österreichs Wirtschaft!
wise-up.at ermöglichen Unternehmen jeder Größe den Einstieg in die Welt des digitalen Lernens.