th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Gründerservice

Finanzierung

Bereiten Sie Ihre Finanzierung gut vor

Eine gute Finanzierung ist die Grundlage für den erfolgreichen Aufbau Ihres Unternehmens. Für junge Unternehmen ist die Finanzierung allerdings oft ein Problem. Eigenkapital ist kaum vorhanden, Erfolge oder Referenzen sind noch nicht nachzuweisen. Potenzielle Kapitalgeber:innen können die Erfolgs-Chancen nur schwer beurteilen und gehen ein dementsprechend hohes Risiko ein.

Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre

  • Geschäftsidee,
  • die Marktsituation und
  • die finanziellen Erfordernisse

in einem schriftlich formulierten Businessplan oder Geschäftsplan übersichtlich darstellen. Denn jeder, der Geld investieren soll, will wissen, wofür er sein Geld hergibt und wie dieses mit einer entsprechenden Verzinsung zurückfließen soll.

Bereiten Sie daher die Finanzierung als Teil des Businessplanes gut vor. Bedenken Sie, dass potenzielle Geldgeber:innen für die Prüfung Ihres Vorhabens eine gewisse Zeit benötigen.

Sie sollten sich daher vor dem Start darüber klar sein,

  • welche finanziellen Mittel Sie konkret benötigen,
  • wie Sie diese aufbringen und welchen Beitrag Sie dazu leisten können und
  • welche Förderungen dafür möglich sind.

Kurzvideo zum Thema Finanzierung & Förderungen: