th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Gründerservice

Rechtsform-Ratgeber

Der Online-Ratgeber unterstützt Sie bei der Wahl der optimalen Rechtsform

Was ist die richtige Rechtsform für mein Unternehmen? Mit dieser Frage sieht sich jeder Gründer konfrontiert. Pauschal-Antwort gibt es darauf keine, denn jede Gründung ist anders. Bestimmte Merkmale einer Rechtsform können in einem Fall als besonders zweckmäßig und attraktiv beurteilt werden, für andere können sie jedoch unpraktisch und nachteilig sein.

Optimale Rechtsform finden

Vielmehr stellt sich die Frage nach der Rechtsform, die bestmöglich auf die aktuelle individuelle Situation passt. Es ist wichtig, sich mit den jeweiligen Merkmalen hinsichtlich Haftung, Vertretungsbefugnisse, Kapitaleinsatz, Gründungskosten und Steuern auseinanderzusetzen und die wahrgenommenen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Rechtsformen genau abzuwägen.

Kostenlosen Online-Ratgeber nutzen

Unser Online-Ratgeber führt durch diese relevanten Aspekte. Sie erhalten konkrete Vorschläge und der praktische Ratgeber erläutert, warum Rechtsformen passend oder ungeeignet erscheinen.

Zum Rechtsform-Ratgeber


Video: Welche Rechtsform passt zu mir? 

Video: Welche Rechtsform ist die beste? 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei den ersten Schritten ins Unternehmertum!