th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Gründerservice

i2b Businessplan-Initiative

Umfangreiche, kostenlose Services

Gründung ist ein Abenteuer. Aber kein Abenteuer, in das man sich unvorbereitet stürzen sollte. Ein durchdachter Businessplan ist ein entscheidendes Kriterium für eine erfolgreiche Unternehmensgründung. Nicht nur zur Vorlage bei potentiellen Partnern und Investoren, sondern vor allem als Planungs- und Kontrollinstrument für sich selbst. Die schriftliche Form eines Businessplans hilft dabei, vorhandene Ideen zu konkretisieren.

i2b, eine Initiative der Wirtschaftskammern Österreichs sowie der Erste Bank und Sparkassen, bietet Ihnen umfangreiche, kostenlose Services rund ums Thema Businessplan. Zum Beispiel:

Als ganz besonderen Service bietet Ihnen i2b kostenlose, vertrauliche Fachfeedbacks von Businessplan-Expert:innen. Dazu müssen Sie sich lediglich auf www.i2b.at registrieren und Ihren Businessplan hochladen. Innerhalb von fünf Wochen erhalten Sie zwei voneinander unabhängige Expert:innen-Feedbacks. So gewinnen Sie einen Einblick, wie das eigene Konzept von außen angenommen wird, und können es entsprechend vervollständigen.

Die besten eingereichten Businesspläne können zudem beim i2b Businessplan-Wettbewerb teilnehmen und wertvolle Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von über 200.000 Euro gewinnen. Einreichschluss für den Wettbewerb ist Anfang Oktober.

Nähere Informationen unter www.i2b.at

Kurzvideo zum Thema Businessplan und wie man ihn macht: