th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Gründerservice

Gründungsleitfaden für Social Entrepreneurs

Gutes TUN. Geschäfte MACHEN.

Gutes TUN. Geschäfte MACHEN. Mit dieser Motivation gründen immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer in Österreich. Parallel zur „Start-up-Szene“ hat sich in den letzten Jahren ein rasant wachsendes Feld des „Social-Entrepreneurship“ entwickelt. Gesellschaftliche Themen und Innovationen professionell anpacken und mit einer Unternehmensgründung impactorientiert entwickeln, ist dabei das Ziel.

Mit dem neuen Gründungsleitfaden für Social Entrepreneurs wollen wir Sie auf diesem Weg begleiten. Der Leitfaden gibt Antworten auf alle Fragen, die sich bei Gründungen im Bereich soziales Unternehmertum ergeben. Welche Geschäftsmodelle gibt es? Was muss ich bei der Finanzierung beachten? Wie messe ich meinen Impact? Wie bin ich rechtlich abgesichert? Auf welche Unterstützungsmöglichkeiten kann ich zugreifen? In Porträts erzählen erfolgreiche Social Entrepreneurs über ihre Gründung, geben Ideen und zeigen, wie sie es geschafft haben, unsere Welt ein wenig gerechter, nachhaltiger und besser zu gestalten.

Der Leitfaden kann als Pdf heruntergeladen werden.