th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Gründerservice

Besser gründen mit starken Partnern

Gründerservice WKS

Besser gründen mit starken Partnern

  • Sie haben eine konkrete Geschäftsidee und wollen Ihr eigenes Unternehmen gründen?
  • Sie planen die Übernahme eines bestehenden Betriebes?
  • Sie möchten Ihre Idee umsetzen, haben aber noch zahlreiche offene Fragen – beispielsweise
    • zu rechtlichen Belangen wie der optimalen Rechtsform
    • zum Steuerrecht
    • zur gewerblichen Sozialversicherung
    • zur Finanzierung und Fördermöglichkeiten
    • zu anfallenden Kosten oder
    • zur Rentabilität ihres Vorhabens?

Das Gründerservice der Wirtschaftskammer unterstützt und begleitet Sie bei Ihrem Schritt in die Selbstständigkeit durch Beratung, Weiterbildung und Information – unbürokratisch und effektiv.


Beratungsangebot

Gründungsberatung

Wir besprechen mit Ihnen Ihre Geschäftsidee, gehen auf Ihre individuellen Fragen ein, machen auf rechtliche und betriebswirtschaftliche Erfordernisse aufmerksam. Wir zeigen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten auf und legen mit Ihnen die weiteren Schritte fest. 

  • Gewerberecht
  • Rechtsform
  • Gründungskosten
  • Sozialversicherung
  • Steuern
  • Fördermöglichkeiten
  • Businessplan

Nachfolgeberatung

zu folgenden Themen:

  • Analyse der optimalen Übergabeform für Übergeber und Übernehmer
  • Unternehmensbewertung
  • Pensionsrecht für die Übergeberseite
  • Fördermöglichkeiten

Buchhalter-Workshops

mit ausgesuchten Bilanzbuchhalter:innen, wöchentlich, in Kleingruppen. Sie erfahren alles zu den Grundlagen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, zu Betriebsausgaben, zur Finanzamt-Meldung und zur Rechnungserstellung. Vielleicht lernen Sie dabei sogar Ihre:n " Zahlenpartner:in" für die Zukunft kennen.

Planrechner

Gemeinsam berechnen Sie Ihren individuellen und nötigen Mindestumsatz, um damit alle betrieblichen Ausgaben decken zu können, Sozialversicherung und Finanzamt zu berücksichtigen und vor allem Ihren Unternehmer:innenlohn zu erwirtschaften.

Zahlencheck für Jungunternehmer:innen

Ein Jahr nach Gründung bekommen Sie wiederum eine:n ausgewählte:n Unternehmensberater:in zur Seite, um zu ermitteln, ob Sie vor oder hinter Ihrem  Plan liegen. Ihr persönlicher Controlling-Coach vergleicht mit Ihnen nicht nur Soll- und  Ist-Zahlen, er plant mit Ihnen auch Maßnahmen, um reagieren zu können.

Versicherung-Check

Besondere Risiken, gehören genau geprüft! Versichern bedeutet, mit regelmäßigen Prämienzahlungen, den Betrieb vor hohen und unkalkulierbaren Schäden zu schützen. Die richtige Formulierung entscheiden - Branchen - spezifisch -, ob Sie ausreichend versichert sind.


Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

Kontakt

Gründerservice Wirtschaftskammer Salzburg
Julius Raab Platz 1
5027 Salzburg
T 0662/8888-541 | F 0662/8888-960541
E: gs@wks.at
W: wko.at/sbg