Das Tea-Team
Vision, Bauchgefühle und andere gesunde Erfolgsrezepte
Zwei Brüder, ein Ziel: Wie Thomas und Marc Walser mit ihren Fitness-Tees durchstarten
Eigentlich könnte der bisherige Werdegang der Walser-Brüder kaum unterschiedlicher sein: Während der 26-jährige Thomas in Innsbruck und Madrid Internationale Wirtschaftswissenschaften studiert hat, startete der 28-jährige Marc seine Berufslaufbahn nach dem Intermedia-Studium als Webdesigner und Fotograf. Doch die beiden eint ein Ziel, ein Wunsch, eine Vision: ein eigenes Unternehmen zu gründen. Das Motiv der Brüder: „Menschen für etwas begeistern zu können, das man selbst aufgebaut, entwickelt und umgesetzt hat.“ Positive Beispiele aus dem Kreis der Freunde und Verwandten, die bereits erfolgreich Unternehmen aufgebaut haben, tun ein Übriges. Und los geht’s: Nachdem sich eine erste Facebook-Seite großen Zuspruchs erfreut, starten die beiden zunächst ein Online-Portal für gesunde Rezepte im Fitness-Segment. Nach knapp zwei Jahren kommen die Walsers dann so richtig auf den Geschmack. Des Rätsels Lösung: „Im Sommer 2014 hatten wir die Idee, einen Fitness-Tee zu entwickeln.“
Die gesunde Vision
In den kommenden Monaten wird ein detailliertes Konzept ausgearbeitet und gemeinsam mit verschiedenen Partnern das erste Produkt entwickelt. Als Basis für die innovativen Tees, die die Fettverbrennung im Körper und somit sportliches Training unterstützen sollen, dienen verschiedene Teesorten sowie Brennnessel, Zimt und Ingwer. Das Ergebnis: ein „gesundes Gegenstück zu den zahlreichen gezuckerten und chemischen Limonaden und Softdrinks“, so das Gründer-Duo heute.
Unsere Vision ist es, ein gesundes und natürliches Getränk anzubieten.
Doch der Reihe nach: Im November 2014 gründet das Duo die Vimanos OG, kurz darauf wird GymTea® als europäische Marke angemeldet. Im Vorfeld galt es jedoch, Datenbanken für internationale Markenrechte und Patente zu durchforsten, um rechtlichen Problemen aus dem Weg zu gehen. Bereits am 10. Dezember folgt der offizielle Produkt-Launch über den eigenen Online-Shop. Die Walser-Brüder erinnern sich: „Die nächsten Tage und Nächte waren lang und intensiv, und wir konnten nach und nach ein starkes Händlernetzwerk in der DACH-Region aufbauen.“
Eine Tonne Tee
Beachtlich: Allein in den ersten acht Monaten nach dem Produkt-Launch verlässt eine Tonne an GymTea-Mischungen das Lager. Wie das geht?

Und die beginnt im Fall der Vorarlberger Neo-Unternehmer beim Gründerservice der Wirtschaftskammern: „Wir haben zu Beginn die kostenlose Gründerberatung sowie den Gründer-Workshop in Anspruch genommen. Wir wurden stets bestmöglich informiert und unterstützt.“ Anfangs sei dabei das Konzept selbst auf dem Prüfstand gestanden, gefolgt von Informationen zu rechtlichen Fragen. Marc und Thomas Walser: „Zusätzlich haben wir die Rechtsberatung der Wirtschaftskammer Vorarlberg in Anspruch genommen, um Fragen zum Markenrecht zu klären.“
Ausgereiftes Konzept
In puncto Finanzierung wählen die Gründer die sicherste Variante: „Wir haben das Unternehmen mittels Eigenfinanzierung gegründet und finanzieren es nach wie vor aus dem Cashflow.“ Denn: „Es war uns von Anfang an sehr wichtig, möglichst unabhängig zu sein und zu bleiben.“ Doch auch ohne Businessplan überlässt das Duo aus dem Ländle nichts dem Zufall. Ihr ausgereiftes Gründungskonzept enthält die genaue Produktbeschreibung ebenso wie Branchen-, Markt- und Kundenanalysen sowie einen Marketingplan. Dazu Überlegungen zu Aspekten wie E-Commerce-Richtlinien, Versandabwicklung oder Verzollung. Die Gründer: „Dadurch mussten wir teilweise viel Zeit investieren, haben dabei aber auch sehr viel lernen können.“
Jeder weiß genau, was wann zu tun ist und was in seinen Aufgabenbereich fällt.
Trau dich!
Thomas und Marc Walser sind aber auch top in einer anderen Disziplin. Nämlich wenn es darum geht, anderen angehenden Gründerinnen und Gründern die zwei vielleicht wichtigsten Tipps überhaupt anschaulich vor Augen zu führen. Erstens: „Hört stets auf euer Bauchgefühl und lasst euch nicht von eurer Vision abbringen! Neben vielen positiven Stimmen aus dem Bekannten- und Freundeskreis haben zu Beginn nicht alle an unsere Idee geglaubt. Umso wichtiger ist es, dass man sich gerade in der Gründungsphase das richtige Umfeld schafft und chronischen Schlechtrednern möglichst aus dem Weg geht.“ Tipp Nummer zwei folgt auf dem Fuß: „Trau dich! Viele junge Leute haben gute Ideen, scheitern aber an der Umsetzung, weil sie das Risiko zu hoch einschätzen.“ Dabei ließen sich böse Überraschungen durch penible Planung im Vorfeld durchaus umschiffen. Wer allerdings zu lange wartet, verliert auf jeden Fall, sind sich die Vorarlberger sicher. Denn: „Bleibt ein gutes Konzept in der Schublade liegen, so wird man gar nicht so schnell schauen können, bis die Idee von anderen in die Tat umgesetzt wird.“
Es war noch nie so einfach, ein Unternehmen zu gründen, wie heute.
GymTea.com / Vimanos OG
Marc Walser, BA / Mag. Thomas Walser
Vorstadt 21/4, 6833 Klaus
Tel.: 0699/18025575
Mail: info@gymtea.com
Web: www.GymTea.com
Facebook und Instagram