th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Gründerservice

Tiroler Beratungsförderung

Geförderte Beratungsleistungen für Ihren erfolgreichen Start in die Selbständigkeit. Ob Beratungen zum Businessplan, zur Betriebsübernahme oder zur Betriebsanlage - diese Förderung hilft weiter.


Die Tiroler Beratungsförderung ist eine gemeinsame Förderaktion der Tiroler Wirtschaftskammer und des Landes Tirol. Dabei wurde ein besonderer Fokus auf die Bedürfnisse von Günder:innen gelegt. So können folgende Beratungen durch gelistete externe Expert:innen im Zuge der Gründung gefördert werden:


•    Jungunternehmensberatung (inkl. Betriebsübernahme)
•    Jungunternehmenscoaching
•    Übernahme oder Revitalisierung von Tiroler Wirtshäusern für Jungunternehmer:innen
•    Betriebsanlagenberatung


Gefördert werden dabei bis zu 24 Stunden (beim Schwerpunkt Wirtshäuser bis zu 50 Stunden) mit einem Fördersatz von bis zu 80 %. Details zu den Fördervoraussetzungen und zu den anderen Beratungsschwerpunkten sind in der Richtlinie zu finden. 
Achtung: Der Förderantrag muss immer vor Beginn des Förderprojekts bei der Tiroler Wirtschaftskammer eingereicht werden!

Bei Fragen stehen das Gründerservice der Wirtschaftskammer Tirol (gruenderservice@wktirol.at) oder das Team der Tiroler Beratungsförderung (beratungsfoerderung@wktirol.at) gerne zur Verfügung.