Online Gründertag 2021
Einfach Gründen - Virtuelle Veranstaltung für Unternehmensgründer in ganz Österreich
Beim 2. Online-Gründertag am Donnerstag, den 18.3.2021 stehen Expertinnen und Experten Rede und Antwort und liefern verschiedene Aspekte und Insiderinformationen zur Unternehmensgründung.
Das Themen-Angebot des Online-Gründertags umfasst eine breite Palette rund um das Thema „Gründung“. Von der Idee über den Businessplan, Steuern und Sozialversicherung, Rechtsform und Finanzielles bis hin zu spannenden Insiderinformationen aus der Welt der Startup-Szene stehen im Mittelpunkt der zweistündigen Veranstaltung.
Neben dem Onlinetag gibt es auch eine Reihe von spannenden Online-Nebenevents aus den Bundesländern und der Startup-Szene.
Was Sie am Online Gründertag erwartet:
Startups – Die Geschäftsmodelle dahinter
WKÖ Head of Startup-Services & Serial Founder Kambis Kohansal Vajargah liefert Insiderinformationen aus der Welt der Startups. Von der Entwicklung der Geschäftsidee, über Fundraising bis hin zur internationalen Skalierung, gibt es authentische Einblicke in die täglichen Challenges.- Start in die Selbstständigkeit
Expertenvortrag von Christian Wodon (Gründerservice Österreich) liefert Informationen was jede Gründerin/ jeder Gründer wissen muss – von der Idee bis zum erfolgreichen Unternehmensstart. Dabei geht es kurz und bündig um Gewerberechtsfragen, Rechtsformwahl, Sozialversicherung, Finanzielles bis hin zu Standortfragen und Hilfestellungen durch die WKO. - Von Anfang an Steuern sparen
Steuerberater Jürgen Sykora spricht in seinem Vortrag darüber, wie man Fehler vermeiden und Steuern sparen kann. Das JW Vorstandsmitglied aus NÖ kennt aus der Praxis vieles, was Gründerinnen vermeiden sollen und können. Ob Pauschalierungen, Rechnungen vor der Gründung.
- Businessplanen und der Weg zum Geld
Lisa Rupp liefert Informationen zum Thema Geschäftskonzept. Besser mit einem Businessplan - als ohne Plan, so jedenfalls der Wunsch von Finanziers und Fördergebern. Auch als strategische Vorbereitung oder/und als Controllinginstrument oft unverzichtbar. i2B und andere Aktivitäten und Hilfen rund um den Bereich Finanzierung und Förderungen. - Fragen aus dem Publikum
Moderation: Elisabeth Zehetner-Piewald
Uhrzeit: 16-18 Uhr
Anmeldung zum Online Gründertag 2021
Online–Bundesländer–Programme (mit Anmeldung):
- Steiermark:
23.03. Workshop: Von der Idee zum Geschäftsmodell
25.03. Workshop: Gründer-Workshop Graz - Vorarlberg:
11.03. Infoabend: Der Weg in die Selbstständigkeit
29.03.-20.04. Webinarreihe - Wien:
18.03. | 09:00-10:30h Webseminar: Unternehmer werden in Wien - gut informiert zum Erfolg
18.03. | 11:00-12:30h Webseminar: Steuertipps für GründerInnen
18.03. | 13:00-14:00h Webseminar: SVS im Visier - Tipps zur Sozialversicherung
18.03. | 14:30-15:30h Webseminar: Gründungsförderungen - ein guter Start ins Unternehmerleben
Startup-Programme:
Spannende Expertendiskussionen rund um die Startup-Gründung finden von 12.3.- 19.3.2021 auf Clubhouse statt.
12.03.| 18:00-19:00h How-to: Gewerbeordnung & Sozialversicherung, Kambis Kohansal Vajargah (WKÖ Startup-Services), Alexander Stockinger (Gründerservice WKOOE)
15.03.| 18:00-19:00h How-to: Fundraising & Förderungen, Kambis Kohansal Vajargah (WKÖ Startup-Services), Melanie Höringer (Austria Wirtschaftsservice), Heribert Strasser (Förderberater)
16.03.| 18:00-19:00h How-to: Businessplan & Business model canvas, Kambis Kohansal Vajargah (WKÖ Startup-Services), Emanuel Bröderbauer (i2b & Erste Bank), Birgit Polster (Erste Bank), Amir Hamid (Gutwerk), Asmir Smardzic (holy pit)
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Ihr Team des Gründerservice der Wirtschaftskammern Österreichs
