Fördermodell „Jungunternehmerberatung“
Beratungsablauf
- Förderantrag (vom Beratungskunden unterschrieben) und Beratungsvereinbarung inkl. Stunden- und
Kostenschätzung (vom Kunden und vom Beratungsunternehmen unterschrieben) beim
Gründerservice einreichen
- Förderzusage an den
Beratungskunden und an das Beratungsunternehmen
- Beratung, schriftlicher
Beratungsbericht und Schlussbesprechung mit dem Kunden
- Abrechnung
- Das Beratungsunternehmen sendet die Honorarnote/Rechnung und den Beratungsbericht per Mail an den Gründerservice: gruenderservice@wkv.at
- Der Gründerservice prüft die Unterlagen und überweist den Förderbetrag direkt an das Beratungsunternehmen.
- Weiterleitung der Honorarnote/Rechnung an den Beratungskunden zur Bezahlung des Selbstbehalts sowie eines Fragebogens über die Zufriedenheit mit der Beratung
- Der an den Gründerservice retournierte Fragebogen wird zur Information an das Beratungsunternehmen weitergeleitet
Hinweis:
Sollte kein
Beratungsunternehmen bekannt sein, helfen wir Ihnen gerne einen Berater zu
finden. Bitte senden Sie eine E-Mail mit Namen und Telefonnummer an gruenderservice@wkv.at. Wir setzen uns
mit Ihnen in Verbindung und vermitteln gerne einen geeigneten Unternehmensberater.
Uploads/Muster:
- Förderantrag (Word)
- Beratungsvereinbarung (Word)
- Förderzusage (pdf)
- Beraterprofil (Word)
- Beratungsablauf (pdf)
- Standards Beratungsbericht (pdf)
- Honorarnote/Rechnung (pdf)
- Honorarrichtlinien (pdf)
- Musterschreiben Abrechnung an Kunden (pdf)
- Fragebogen (pdf)